Technik Einsatz:

  Alarmierung am:

09.11. um 15:15 Uhr

  Einsatzgrund:

Baustellenunfall

  Einsatzort:

Kirchbergerstraße

  Einsatzart:

Sammelruf

  Einsatzleiter:

HBI Andreas Reisch

  Mannschaftsstärke:

18 Mann u. 12 Mann Bereitschaft

  Fahrzeuge vor Ort:

KDO, DLK, RLF, SRF

  Div. Einsatzkräfte:

Rettung,  Hubschrauber C4, Polizei


Am Donnerstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Kitzbühel zu einem Baustellenunfall - 3 Personen verschüttet - gerufen. Der Einsatzleiter übernahm die Erkundung vor Ort und stellte fest, dass zum Glück keine Person verschüttet war. Sofort wurden Sicherungsarbeiten durch die Feuerwehr durchgeführt. Eine Person war leicht verletzt und musste rettungsdienstlich versorgt werden. Gleichzeitig sicherte die Feuerwehr die Decke mittels Bausteher ab.
Nach der Versorgung der 2. Person im 1. Stock durch den Rettungsdienst und der Notärztin wurde diese mittels Drehleiter gerettet. Während der Rettungsarbeiten mit der DLK und dem Abflug des C4 Hubschraubers war die Bundesstraße komplett gesperrt.

Im Einsatz standen die Feuerwehr Kitzbühel mit 4 Einsatzfahrzeugen und 18 Mann / 12 Mann Bereitschaft sowie C4 Hubscharauber, Rettung u. Polizei.


DSC0020
DSC0025
DSC0027
DSC0029
DSC0033
DSC0030
DSC0041
DSC0044
DSC0045
DSC0047

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133