Brand Einsatz:

 Alarmierung am:

Vom 07.06. bis 08.06.

 Einsatzgrund:

Brandsicherheitswache

 Einsatzort:

Tennisstadion Kitzbühel

 Einsatzart:

Einsatzleiter:

 Mannschaftsstärke:

38 Mann

 Fahrzeuge vor Ort:

TLF

 Div. Einsatzkräfte:

Rotes Kreuz, Polizei, Samariterbund Tirol


Am 07. und 08. Juni fand im Tennisstadion Kitzbühel die große Musikveranstaltung "Schlagerboom" statt. Diese Veranstaltung umfasste zahlreiche Showeffekte, darunter Pyrotechnik, Höhenfeuerwerk und eine Drohnenshow. Aufgrund der erhöhten Brandgefahr und für die allgemeine Sicherheit im Stadion wurden Brandsicherheitswachen sowohl im Stadion als auch in der Nähe des Feuerwerks durchgeführt.

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel stellte eine Brandwache im Tennisstadion, um während der Veranstaltung sofort auf eventuelle Brandvorfälle reagieren zu können. Zusätzlich wurde ein Tanklöschfahrzeug mit Mannschaft in der Nähe des Feuerwerks postiert, um bei Bedarf schnell eingreifen zu können. Die Brandsicherheitswachen konnten erfolgreich und ohne besondere Vorkommnisse beendet werden.

Wir möchten uns herzlich bei den Kameraden der Feuerwehren Aurach und Reith bedanken, die uns tatkräftig bei dieser Brandsicherheitswache unterstützt haben.


schlagerboom202411
schlagerboom202412
schlagerboom202413
schlagerboom202414
schlagerboom202415
schlagerboom202416
schlagerboom202417
schlagerboom202418
schlagerboom202419


Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133