Schulungsabende und Veranstaltungen!


Am Mittwoch, den 29. März 2017, trafen sich Kommandanten, Kommandantenstellvertreter, Zugskommandanten und Gruppenkommandanten zu einer Führungskräfteschulung zum Thema Gefahrengut in Reith. Als Vortragende konnten von der Feuerwehr Kitzbühel OBI Albert Haas und HLM Andreas Reisch, sowie der Landeschemiker des Landesfeuerwehrverbandes Tirol Manfred Holzer begrüßt werden.Zu Beginn wurde über den Gefahrengutzug der Feuerwehr Kitzbühel, sowie über das richtige Vorgehen bei einem Gefahrenguteinsatz berichtet. Den nächsten Schulungsteil übernahm dann Mag. Manfred Holzer, Gefahrgutbeauftragter des Landesfeuerwehrverbandes Tirol.  Gespickt mit einer Prise Humor, sprach der Referent über die Gefahren bei einem Kohlenmonoxid Austritt und über das korrekte Vorgehen bei einem Acetylengasflaschenbrand.
 
 
Einen herzlichen Dank noch an den Bezirksfeuerwehrverband Kitzbühel für die Möglichkeit der Vorstellung unseres Gefahrengutzuges bei dieser gelungenen Veranstaltung!

29-03-17-ggf-1-4
29-03-17-ggf-1-3
29-03-17-ggf-1-2
29-03-17-ggf-1-1


Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133