Florianifeier 2019


Die Florianifeier ist ein traditioneller Höhepunkt im Kalender eines jeden Feuerwehrmitglieds. An diesem Tag feiern wir unseren Schutzpatron, den heiligen Florian, und gedenken auch an alle verstorbenen Kameraden unserer Feuerwehr.

Der heilige Florian war im 3. Jahrhundert Offizier der römischen Armee und Oberbefehlshaber einer Einheit zur Feuerbekämpfung. Als in Zeiselmauer einmal ein Haus lichterloh brannte, nahm der kleine Florian einfach einen der Holzeimer, wie sie bei ihm zu Hause im Stall hingen, füllte ihn mit Wasser und löschte das Feuer in wenigen Minuten. Anfangs war Florian Patron der Krieger und wurde im 16. Jahrhundert zum Helfer gegen Feuer- und Wassergefahr. Deshalb gilt der Heilige bis heute als Schutzpatron der Feuerwehren.

Im heurigen Jahr fand die Florianifeier ein Tag nach seinem Gedenktag (4. Mai) statt. Die heilige Messe wurde in der Stadtpfarrkirche unter der Leitung unseres Stadtpfarrers Mag. Michael Struzynski zelebriert. Anwesend war auch als besonderer Ehrengast der Sekretär des Kardinals von Krakau. Aus dessen Hand erhielten wir als besonderes Geschenk eine Reliquie aus der Stola von Papst Johannes Paul II. Auch die Stadtfeuerwehr Kitzbühel gratulierte unserem Herrn Stadtpfarrer zu seinem 25-jährigen Jubiläum als Pfarrer in Kitzbühel mit einem kleinen Geschenk. Nach der heiligen Messe marschierten wir alle wieder zum Gerätehaus zurück, wo Kameraden befördert wurden. Mit uns feierten auch die Stadtmusik Kitzbühel, eine Abordnung der Polizei, Ehrengäste und viele Kitzbüheler.

Beförderung zum Oberfeuerwehrmann:
Alexander Manescu

Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann:
Roman Gollner
Martin Hörl
Hannes Küchl
Alexander Ritter

Beförderung zum Löschmeister:
Andreas Pircher

Beförderung zum Hauptlöschmeister:
Daniel Seyr


Anschließend sprach noch unser Bürgermeister Dr. Klaus Winkler einige Dankesworte und lobte die Arbeit seiner Feuerwehr. Ein gutes Mittagessen und ein geselliges Beisammensein im Alpenhotel am Schwarzsee bildeten den Abschluss dieses feierlichen Tages. Ein großes Dankeschön noch an unseren Stadtpfarrer Mag. Michael Struzynski für die feierliche Gestaltung der Festmesse und an die Stadtmusik Kitzbühel für die wunderschöne, musikalische Umrahmung unseres Festtages.

floriani-1-1
floriani-1-2
floriani-1-3
floriani-1-4
floriani-1-5
floriani-1-6
floriani-1-7
floriani-1-8
floriani-2-1
floriani-2-2
floriani-2-3
floriani-2-4
floriani-2-5
floriani-2-6
floriani-2-7
floriani-3-1
floriani-3-2
floriani-3-3
floriani-3-4
floriani-3-5
floriani-3-6
floriani-3-7
floriani-3-8
floriani-3-9
floriani-4-1
floriani-4-2
floriani-4-3
floriani-4-5
floriani-4-6

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133

QUICK LINKS