Kitzbüheler Feuerwehrfest 2019


Von Freitag bis Sonntag fand das alljährliche Hallenfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Besonders stolz macht uns, dass sehr viele Einheimische und Gäste aus Nah und Fern jedes Jahr uns die Treue halten. Highlight am Freitag war der Fassanstich mit unserem Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, den beiden Vizebürgermeistern Ing. Gerhard Eilenberger und Walter Zimmermann, sowie der Präsidentin von Kitz - Tourismus Frau Signe Reisch.

Auch besuchte erstmalig unser Stadtpfarrer Michael Struzynski das Fest, worüber wir uns sehr freuten. Der Fassanstich wurde musikalisch von der Stadtmusik Kitzbühel umrahmt. Eine Delegation der Feuerwehr Schönenwerd aus der Schweiz, sowie die Kameraden der Feuerwehr Reithofen – Harthofen aus Bayern, die schon seit vielen Jahre das Fest besuchen, marschierten wieder mit den Ehrengästen ein.

Im Anschluss sorgten „Die Granaten aus der Steiermark “ und die „ Riedberg Partyband “ am Samstag für die musikalische Unterhaltung. Zum krönenden Abschluss spielte am Sonntag beim Frühschoppen die „Stadtmusik Kitzbühel“ auf. Weiters gab es heuer natürlich auch wieder die berühmten „Hendl‘n vom Holzkohlengrill“, ein Wein-, Kaffee- und Kuchenzelt, eine Weißbierbar und im Keller unsere legendäre Bar, welche bis in die frühen Morgenstunden geöffnet hatte. Drei Tage lang wurde im Freien, in der Feuerwehrhalle und natürlich auch in der berühmten „Kellerbar“ getanzt, getrunken und gefeiert. Highlight am Sonntag war die Versteigerung von zwei „Feuerwehr - Kuchen“ wobei der Reinerlös unserer Feuerwehrjugend zu Gute kommt. Wir bedanken uns bei allen Kameradinnen und Kameraden, die auch heuer wiederum mit so viel Einsatz und Herzblut bei unserem Fest gearbeitet haben.

Noch ein herzliches Dankeschön an unsere treuen Festbesucher – wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Feuerwehrfest 2020, welches vom 3. bis 5. Juli 2020 stattfindet.

fest-1
fest-2
fest-3
fest-4
fest-5
fest-7
fest-6
fest-9
fest-10
fest-11
fest-12
fest-13
fest-14
fest-15
fest-16
fest-17
fest-18
fest-19
fest-20
fest-22
fest-21
fest-23
fest-24
fest-25
fest-27
fest-26
fest-29
fest-28
fest-31
fest-32
fest-33
fest-34
fest-36
fest-35
fest-37
fest-38
fest-39
fest-41
fest-40
fest-42
fest-44
fest-43
fest-45
fest-46
fest-47
fest-48
fest-49
fest-50
fest-51
fest-53
fest-52
fest-54
fest-55
fest-57
fest-58
fest-59
fest-60
fest-56

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133

QUICK LINKS