Auch in diesem Jahr lud wiederum die Stadtfeuerwehr Kitzbühel alle Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnern ins Alpenhotel am Schwarzsee ein. Kommandant Alois Schmidinger konnte auch heuer wieder zahlreiche Feuerwehrmitglieder und Ehrengäste zu einem netten und gemütlichen Abend begrüßen. Ganz besonders standen aber an diesem Abend vor allem unsere Frauen und Männer, Freunde und Freundinnen der Feuerwehrmitglieder, im Mittelpunkt, welche immer wieder sehr viel Verständnis und Entgegenkommen für die Feuerwehr das ganze Jahr hindurch aufbringen.
Bei gutem Essen und dem einen oder anderen „Glaserl“ wurde den ganzen Abend gelacht, aber auch über Einsätze und Übungen fachgesimpelt. KDT Alois Schmidinger konnte allen Gästen einen kleinen Jahresrückblick präsentieren. Vor allem die Einsatzzahlen sind auch dieses Jahr wieder angestiegen. Er und unser Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Bernhard Geisler versprachen, Verbesserungen und Maßnahmen zu setzten, dass Fehlalarme vermieden werden. Bei den Anschließenden Ansprachen bedankten sich Bürgermeister Dr. Klaus Winkler und der Kommandant der Polizeiinspektion Kitzbühel, Hermann Wallensteiner, sowie Bezirksfeuerwehrinspektor OBR Bernhard Geisler, bei allen Kameradinnen und Kameraden - die rund um die Uhr für die Sicherheit der Stadt Kitzbühel bereit stehen - für die gute Zusammenarbeit und deren Einsatz im letzten Jahr.
Bürgermeister Dr. Klaus Winkler bekam noch von unserem “Nikolaus” den Auftrag, unserem Jugendbetreuer Stefan, ein kleines Nikolausgeschenk zu überreichen, da er Anfang Dezember verhindert gewesen war.
Das Team rund um das Alpenhotel konnte auch dieses Jahr die Feuerwehr Kitzbühel hervorragend kulinarischen verwöhnen. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kitzbühel, sowie unseren Gästen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2020.