SONDERAUSSTELLUNG


Pioniere – KameradInnen – Helfer
150 Jahre Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Anlässlich des diesjährigen 150 Jahr Jubiläums unserer Feuerwehr machte es sich das Team des Museums Kitzbühel unter der Leitung von Dr. Wido Sieberer zur Aufgabe, eine Ausstellung über die Stadtfeuerwehr zusammenzustellen. In mehreren Räumen wird veranschaulicht, wie sich die Arbeit der Feuerwehr über die Jahre hinweg verändert hat. In der Ausstellung, die am Freitag den 25. November um 19:00 Uhr eröffnet wird, werden verschiedenste Exponate von einst und jetzt der Feuerwehr Kitzbühel und der Oldtimergruppe TLFA 4000 Kitzbühel zur Schau gestellt. Originalaufnahmen von Einsätzen und weiteren Aufgaben vermitteln einen Einblick in die Tätigkeit der Kameradinnen und Kameraden.

Zu Besuchen ist diese Ausstellung bis ins Frühjahr 2023 im Museum Kitzbühel, Hinterstadt 32.

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133

QUICK LINKS