Ankunft des neuen Löschfahrzeuges


Am Montag, den 07. März, war es endlich so weit - die Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnte das neue Löschfahrzeug bei der Firma Empl im Zillertal abholen. Nachdem unser altes LFA (Löschfahrzeug mit Allrad) nach 28 Jahren schön langsam in den Feuerwehrruhestand gehen darf, war die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges notwendig geworden. Im Frühjahr 2020 wurde ein Fahrzeugausschuss, bestehend aus Kommandant Schmidinger Alois, Vizekommandant Reisch Andreas, OMA Hörbiger Christian, Gerätewart Paljevic Goran und Zugskommandant Obermoser Florian, gebildet.
Das neue Fahrzeug ist speziell auf die Wasserversorgung im Brandfall, sowie auf den Hochwasser- und Katastrophenschutz ausgelegt worden. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass Brandeinsätze immer weniger werden und die Unwetter- und Naturkatastrophen eher zunehmen. Aus diesem Grund war es wichtig, ein zukunftsorientiertes, den modernen Erfordernissen angepasstes Fahrzeug, anzuschaffen.
Nachdem der Fahrzeugausschuss eine Einschulung auf das neue Fahrzeug im Zillertal bekam, wurde der neue LFB in Kitzbühel von den Kameraden und einem Fahrzeug - Spalier empfangen. Anwesend waren auch BFI OBR Bernhard Geisler und Bürgermeister Dr .Klaus Winkler, die sichtlich von unserem neuen LFB begeistert waren. In den nächsten Tagen wird eine intensive Einschulung der Maschinisten und der Mannschaft an unserem neuen Fahrzeug durch den Obermaschinisten Christian Hörbiger und durch die Gruppenkommandanten durchgeführt. Weitere Details über das neue Fahrzeug folgen in Kürze!

ankunft-1-1
ankunft-1-2
ankunft-1-3
ankunft-1-4
ankunft-1-5
ankunft-1-6
ankunft-1-7
ankunft-1-8
ankunft-2-1
ankunft-2-2
ankunft-2-3
ankunft-2-4
ankunft-2-5
ankunft-2-6
ankunft-2-7
ankunft-2-8
ankunft-2-9


Bilder von der 1.Einschulung der Maschinisten


einschulung-1-1
einschulung-1-2
einschulung-1-3
einschulung-1-4
einschulung-1-5
einschulung-1-6
einschulung-1-7
einschulung-1-8

Bild + Video-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133