Funkleistungsabzeichen für Viktoria Luxner 


Erstmals in der Geschichte des Landesfeuerwehrverbandes Tirols fand ein Funkleistungsabzeichen an der Landesfeuerwehrschule in Telfs statt. Nach dem einige Kameraden aus Tirol bereits in anderen Bundesländern das Abzeichen erworben haben, entschied der Verband nun auch einen eigenen Bewerb auszurichten. Mit Bewertern vom Landesfeuerwehrverband Salzburg konnten die Kameradinnen und Kameraden am Samstag, den 19. März das Erlernte unter Beweis stellen.  

Von Seiten der Stadtfeuerwehr Kitzbühel war unsere Schriftführerin und Mitglied der BzKitz beim Bezirksfeuerwehrverband Viktoria Luxner dabei, um das gesteckte Ziel „Funkleistungsabzeichen Bronze“ zu erreichen. Dabei mussten die Teilnehmer 5 Prüfungsstationen aus dem Feuerwehrfunkwesen erfolgreich abschließen. Hauptsächliches Augenmerk wurde dabei auf die Gerätekunde und das Erstellen und Weitergeben einer Nachricht mittels Funk gesetzt. Als letzte Station kam ein schriftlicher Test wo mehrere Fragen aus dem Funkwesen gestellt wurden.

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel möchte unserer Kameradin Viktoria Luxner herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung gratulieren.

fula-1-1
fula-1-2

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133

QUICK LINKS