Besuch von anderen Feuerwehren
Am 22. 06.2020 besuchte der Fahrzeugausschuss den Fahrzeugaufbauer EMPL im Zillertal wo wir mehrere Feuerwehrfahrzeuge begutachten konnten. Nach einer Werksbesichtigung, wo die Fahrzeuge gebaut werden, gingen wir noch die Beladung mit Herrn Reinhard Gruber durch und erläuterten unsere Vorstellungen und Wünsche. Am 05.07.2020 machten wir einen Ausflug nach Hörbranz (Vorarlberg), wo wir die Möglichkeit hatten, ein ähnliches, schon ausgeliefertes Fahrzeug der Firma Empl, zu besichtigen.
Fahrzeugbestellung und Aufbau
Nach mehreren Sitzungen und Zusammenkünften des Fahrzeugausschusses wurde ein Termin mit Herrn Landeshauptmann - Stellvertreter Josef Geisler, Bürgermeister Dr. Klaus Winkler, LFI Alfons Gruber und unserem KDT Alois Schmidinger ausgemacht. Das Projekt wurde fixiert und die Förderung durch das Land zugesagt, die sehr positiv ausgefallen ist. Im Juli wurde die Lieferung des Fahrgestelles der Firma MAN zur Firma EMPL durchgeführt. Es handelt sich dabei um einen MAN 2-Achser mit einem 15 Tonnen Fahrgestell, 290 PS und Allradantrieb. Ende Oktober konnte der Fahrzeugausschuss, die ersten Gerätschaften (u.a. ein Aggregat und die Tragkraftspritze) ins Zillertal liefern.
Das Team war sehr erstaunt, dass der Baufortschritt schon so weit ist. Der Aufbau war schon auf das Fahrgestell geschraubt und einzelne Geräteräume waren auch schon eingeräumt. Am 17. November 2021 fuhr die Arbeitsgruppe zum zweiten Mal zur Firma Empl, um die so genannte Rohbaubesprechung durchzuführen. Dabei wurden die genauen Details vereinbart, wo welche Geräte wie z.B. Tauchpumpen, Wassersauger, Schanzwerkzeug, Schläuche usw. ihren vorgesehenen Platz im Fahrzeug bekommen. Auch fanden die bereits seit Jahrzehnten bewährten Schlauchcontainer hinten im Heckraum in neuer Form wieder Verwendung. Ebenso wurden mit dem zuständigen Elektriker die Schalteranordnungen und Bedieneinheiten für das Fahrzeug besprochen.