Neues bei der Feuerwehr


Neben den täglichen Einsätzen musste die Feuerwehr Kitzbühel noch ein paar Arbeitsleistungen bewältigen. Für die Feuerwehren Reith bei Kitzbühel und Aurach waren wie jedes Jahr die Christbäume zu schmücken. Auch bei der Stadtfeuerwehr Kitzbühel haben unsere Gerätewarte einen Baum aufgestellt. Ebenso waren die Maschinisten beim ersten Schneefall mit dem Montieren der Schneeketten für die schweren Einsatzfahrzeuge beschäftigt. Einen herzlichen Dank dafür an alle Kameraden.

Firstbaum gestohlen

Am 26.Novemer 2022 war es endlich soweit - der Firstbaum fand seinen Platz auf dem neuen Roten Kreuz Gebäude in Kitzbühel. Ein Insider, der nicht genannt werden will, informierte die Feuerwehr über das Geschehen am Bau. Also machten sich ein paar Kameraden auf, den Baum zu stehlen. Wir bedanken uns jetzt schon im Voraus für das Auslösegeschenk und wünschen dem Roten Kreuz alles Gute im neuen Heim.


neues-1-1
neues-1-2
neues-1-3
neues-1-4
neues-1-5
neues-1-6
neues-1-7
neues-1-8

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133

QUICK LINKS