Nikolaus 2022


Am vergangenen Sonntag war es wieder so weit, der Heilige Nikolaus besuchte die Stadtfeuerwehr Kitzbühel. Nach einer dreijährigen Pause war die Vorfreude heuer dafür umso größer, sodass bei den kleinen als auch bei den großen Kindern die Augen so sehr strahlten, als der Heilige Nikolaus mit seinen Engerln den Kameradschaftsraum betrat. Im großen goldenen Buch des Nikolaus standen viele Zeilen über die Kinder der Feuerwehr Kitzbühel geschrieben und so holte der Nikolaus ein Kind nach dem anderen heraus um es zu loben oder auch manchmal ein paar mahnende Worte zu sprechen.

Nachdem jeder ein Sackerl von den Engerln erhalten hatte, wurde der Nikolaus herzlich verabschiedet und versprach, auch nächstes Jahr wieder die Feuerwehr zu besuchen. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel bedankt sich nochmals bei unserem Nikolaus ganz herzlich, der trotz des dicht gedrängten Terminkalenders immer wieder Zeit für die Kinder der Feuerwehr findet.

nikolo-1-1
nikolo-1-2
nikolo-1-3
nikolo-1-4
nikolo-1-5
nikolo-1-6
nikolo-1-7
nikolo-1-8
nikolo-2-1
nikolo-2-2
nikolo-2-3
nikolo-2-4
nikolo-2-5
nikolo-2-6
nikolo-2-7
nikolo-2-8
nikolo-3-1
nikolo-3-2
nikolo-3-3
nikolo-3-4
nikolo-3-5
nikolo-3-6
nikolo-3-7
nikolo-3-8
nikolo-4-1
nikolo-4-2
nikolo-4-3

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133