„Firstboschnfeier“ mit dem Roten Kreuz Kitzbühel


Am letzten Mittwoch trafen sich Kameradinnen und Kameraden des Roten Kreuzes und der Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einem geselligen Kameradschaftsabend im Gerätehaus. Nachdem der „FIRSTBOSCHN“ bei der Firstfeier des neuen Rettungsgebäudes von der Stadtfeuerwehr Kitzbühel „entwendet“ wurde, musste dieser einem alten Brauch zufolge wieder vom Roten Kreuz „ausgelöst“ werden.Bei einer zünftigen Jause und einem gemütlichen Zusammensein konnten alle einen netten und kameradschaftlichen Abend erleben, wobei als Höhepunkt des Abends der „Firstboschn“ von KDT Alois Schmidinger wiederum an Bernhard Gschnaller vom Roten Kreuz zurückgegeben wurde.

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel bedankt sich nochmals auf diesem Wege beim Roten Kreuz Kitzbühel für die ausgezeichnete Jause und die Getränke.

firstbaum-1-1
firstbaum-1-2
firstbaum-1-3
firstbaum-1-4
firstbaum-1-5

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel + Rotes Kreuz Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133

QUICK LINKS