Fasching bei der Feuerwehr Kitzbühel


Am Samstag, den 10. Februar, erlebte die Stadtfeuerwehr Kitzbühel fröhliche Faschingsfeierlichkeiten im festlich geschmückten Kameradschaftsraum. Die Kantine verwöhnte die Anwesenden mit köstlichen Leckereien, während die Stimmung durch eine gelungene Kostümprämierung angeheizt wurde. Die Kameraden konnten ihre kreative Seite zeigen und stellen eine Vielfalt von einfallsreichen Kostümen zur Schau.

Am Dienstag, den 13. Februar, setzte die Stadtfeuerwehr Kitzbühel ihre Faschingsfreude fort, indem sie aktiv am Umzug in der Innenstadt teilnahm. Die Kameraden präsentierten sich dabei als berühmte "Grillhendl vom Holzkohlegrill" vom Kitzbüheler Feuerwehrfest. Mit einem selbst gestalteten Wagen zogen sie durch die Straßen und begeisterten die Zuschauer mit ihrer originellen Darbietung. Gerne möchten wir alle Kitzbühelerinnen und Kitzbüheler sowie alle Gäste unserer Stadt einladen, auch heuer wieder beim Hallenfest vom 05. bis 07. Juli 2024 dabei zu sein!

Ein großer Dank gilt allen Organisatoren und Helfern, die diesen Fasching zum vollen Erfolg werden ließen. Die Kameradinnen und Kameraden der Stadtfeuerwehr Kitzbühel freuen sich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.


fasching2411
fasching2412
fasching2413
fasching2414
fasching2416
fasching2417
fasching2421
fasching2422
fasching2423
fasching2424
fasching2425
fasching2426
fasching2427
fasching2428
fasching2431
fasching2432
fasching2433
fasching2434

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133