Nicht nur die Feuerwehrjugend war am Samstag im Einsatz, sondern auch Kameraden, die den Vorbewerb um das Funkleistungsabzeichen an der Feuerwehrschule in Telfs absolvierten. Mit dabei war auch unsere Schriftführerin Viktoria Luxner. Die Teilnehmer mussten 5 Prüfungsstationen aus dem Bereich des Feuerwehrfunks erfolgreich absolvieren. Neben allgemeinen Wissensfragen müssen die Handgriffe zur Bedienung der verschiedenen Endgeräte beherrscht und Funkgespräche unter Einhaltung der Funkordnung korrekt durchgeführt werden. Auch die Aufgaben des Funkers im Einsatz sind Bestandteil des Fragenkatalogs des Bewerterteams. Das Erreichen der erforderlichen Punktzahl wird mit dem Funkleistungsabzeichen in Silber belohnt, das dann mit Stolz an der Uniform getragen werden kann.
Rund 62 Teilnehmer aus den Bezirken stellten sich der Leistungsprüfung vor den Bewertern des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg, wo das Funkleistungsabzeichen schon seit längerer Zeit abgenommen wird. Damit ist das Tiroler Bewerterteam für den offiziellen Bewerb 2025 um das Funkleistungsabzeichen gerüstet.
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel gratuliert unserer Kameradin Viktoria Luxner recht herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung.
Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |