Das Kitzbüheler Feuerwehrfest 2024!


Das Kitzbüheler Feuerwehrfest fand dieses Jahr vom 5. bis 7. Juli statt und war wieder ein Fest für alle Einheimischen und Gäste. Es wurde in bewährter Tradition am Freitagabend mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Dr. Klaus Winkler feierlich eröffnet. Anwesend waren auch die Abgeordneten zum Tiroler Landtag, Katrin Brugger und Alexander Gamper. Unterstützt wurden sie dabei von der befreundeten Feuerwehr Reithofen-Harthofen, die das Bierfass stellte.

Am Freitag und Samstag strömten bei gutem Wetter zahlreiche Besucher in den Gastgarten, der an beiden Abenden gut besucht war. In der Festhalle sorgten am Freitag "Volksbeat" und am Samstag die "Ersthelfer" für ausgelassene Stimmung und ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Der Sonntag stand traditionell im Zeichen des Frühschoppens, bei dem die Kitzbüheler Stadtmusik aufspielte und für eine gemütliche Atmosphäre sorgte. Ein besonderes Highlight war der Besuch von benachbarten und befreundeten Feuerwehren, die zahlreich vertreten waren. Die Kellerbar war sowohl am Freitag- als auch am Samstagabend ein beliebter Treffpunkt, wo die Stimmung sensationell war. Ergänzend dazu bot ein mobiles Casino im Rahmen der Initiative "Unser Einsatz für Österreich" die Möglichkeit, sich am Roulettetisch zu versuchen, was von den Gästen gerne angenommen wurde.

Insgesamt war das Fest eine gelungene Veranstaltung, bei der Kameradinnen und Kameraden sowie Besucher viel Freude hatten. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel bedankt sich bei allen Besuchern, Helfern und Lieferanten für die Unterstützung beim diesjährigen Hallenfest! Im nächsten Jahr 2025 findet das Kitzbüheler Feuerwehrfest vom 4. bis 6. Juli statt.


fest202411
fest202412
fest202413
fest202414
fest202415
fest202416
fest202417
fest202418
fest202421
fest202422
fest202423
fest202424
fest202425
fest202426
fest202427
fest202428
fest202431
fest202432
fest202433
fest202434
fest202435
fest202436
fest202437
fest202438
fest202441
fest202442
fest202443
fest202444
fest202445
fest202446
fest202447
fest202448
fest202451
fest202452
fest202453
fest202454
fest202455
fest202456
fest202457
fest202458
fest202461
fest202462
fest202463
fest202464
fest202465
fest202466
fest202467
fest202468
fest202471
fest202472
fest202473
fest202474
fest202475
fest202476
fest202477
fest202478
fest202479
fest202481
fest202482
fest202483
fest202484
fest202485
fest202486
fest202487
fest202488
fest202491
fest202492
fest202493

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

Information

Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Unwetterzentrale Österreich

Unwetterwarnung

Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

Feuerwehrjugend

Verstärkung gesucht

Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133

QUICK LINKS