Am letzten Sonntag fuhr eine Abordnung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel nach Sterzing, um beim diesjährigen Florianikirchgang teilzunehmen.Sterzing ist eine der Schwesternstädte der Stadt Kitzbühel und die Feuerwehren pflegen schon seit vielen Jahren einen sehr engen und kameradschaftlichen Kontakt. Heuer war für die Feuerwehr Sterzing ein besonderes Jahr, denn es wurden gleich zwei neue Einsatzfahrzeuge in den Dienst gestellt.
Nach dem Gottesdienst in der Sterzinger Stadtpfarrkirche marschierten die Delegationen zum Stadtplatz zurück, wo das neue GSF und das Deko Fahrzeug durch den Dekan gesegnet wurde. Anschließend konnte noch bei einer kleinen Jause der enge Kontakt gefestigt werden. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel bedankt sich recht herzlich bei den Kameraden der Feuerwehr Sterzing für die freundliche und kameradschaftliche Gastfreundschaft und wünscht viel Freude mit den neuen Einsatzfahrzeugen.
Ein theoretischer Test über Erste Hilfe und Feuerwehrsanität musste abgelegt werden, bevor es zu den zwei praktischen Prüfungen weiterging. Dabei mussten diverse Fertigkeiten von Verbänden, über fachgerechte Rettung und Lagerung, bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen und Wiederbelebung alleine, sowie im Team durchgeführt werden.
Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |