Wissenstest der Feuerwehrjugend


Am Samstag, den 15. Mai 2021, wurde der heurige Wissenstest der Feuerwehrjugend im Bezirk Kitzbühel durchgeführt. Situationsbedingt kamen die Bewerter des Bezirksfeuerwehrverbandes zu den einzelnen Feuerwehren ins Gerätehaus und nahmen unter Einhaltung der Corona – Schutzmaßnahmen die Prüfungen ab. Alle angetretenen Jugendfeuerwehrmitglieder unserer Feuerwehr bestanden die Prüfung mit Bravour:

  • Alexandra – Georgia PETROVAN LA in GOLD
  • Joseph MAYR LA in SILBER 
  • Mathias SCHMIDINGER LA in BRONZE & SILBER
Bei der Prüfung waren auch SF Viktoria Luxner und Tobias Sohler anwesend, welche gemeinsam mit unserem Jugendbetreuer Stefan Klapeer alles perfekt vorbereiteten und für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Am Ende durfte KDT Alois Schmidinger den drei Jugendfeuerwehrmitgliedern stolz die Leistungsabzeichen überreichen und sich für den Einsatz und das große Engagement aller bedanken.

DIE STADTFEUERWEHR KITZBÜHEL IST BESONDERS STOLZ AUF IHRE FEUERWEHRJUGEND UND GRATULIERT GANZ HERZLICH!

wissenstest-2-7
wissenstest-2-1
wissenstest-2-6
wissenstest-2-5
wissenstest-2-4
wissenstest-2-3
wissenstest-2-2
wissenstest-1-9
wissenstest-1-6
wissenstest-1-8
wissenstest-1-7
wissenstest-1-5
wissenstest-1-3
wissenstest-1-4
wissenstest-1-1
wissenstest-1-2

Bild-Quelle: Stadtfeuerwehr © Kitzbühel

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133