13. Landes-Jugendzeltlager in Kirchdorf in Tirol


Am letzten Wochenende fand in Kirchdorf in Tirol der 33. Landes-Jugendleistungsbewerb 2017 statt. Unsere Jugendgruppe nahm vom Freitag bis zum Sonntag beim Landes-Jugendzeltlager teil. Bereits am Freitag begab sich die Gruppe auf den Zeltplatz und errichtet ihr Lager für die nächsten zwei Tage.

Beim Wortgottesdienst am Abend war bereits die große Freude auf die bevorstehenden Tage spürbar.Da die Jugendgruppe nicht am Bewerb teilnehmen konnte, versuchte unser Jugendbetreuer Stefan ein hervorragendes Programm in der Region zu erstellen.

Neben Schwimmen im Kirchdorf´er Schwimmbad fuhren die Jugendlichen auch nach St Jakob zum Erlebnispark Familienland. Ein Highlight war sicher die Lagerolympiade, wo die Gruppe aus Kitzbühel den hervorragenden dritten Platz erreichte. Mit einem großen Lagerfeuer am Samstagabend, endete der Bewerbstag für die Jugendlichen.

Die Jugendfeuerwehr möchte sich ganz herzlich bei ihrem Jugendbetreuer Stefan Klapeer für die kurzweilige Programmgestaltung und die Durchführung des Zeltlagers bedanken – es war super!!!

27-06-17-lager-3-3
27-06-17-lager-3-2
27-06-17-lager-3-1
27-06-17-lager-2-6
27-06-17-lager-2-5
27-06-17-lager-2-4
27-06-17-lager-2-3
27-06-17-lager-2-1
27-06-17-lager-2-2
27-06-17-lager-1-8
27-06-17-lager-1-7
27-06-17-lager-1-6
27-06-17-lager-1-5
27-06-17-lager-1-3
27-06-17-lager-1-4
27-06-17-lager-1-1
27-06-17-lager-1-2

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133