Feuerwehrjugend Wissenstest 2017


Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, den 08. 04. 2017, die Jugendgruppen aus den Bezirken Kufstein, Lienz und Kitzbühel in Aurach bei Kitzbühel zum jährlichen Wissenstest. Neben dem allgemeinen Feuerwehrwissen wurden auch die Themen Dienstgrade, Erste Hilfe, Gerätekunde, Funken oder Planspiele abgeprüft.
Alle 318 Mädchen und Burschen konnten ihre Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold nach einer bestandenen Prüfung in Empfang nehmen. Um die Wartezeiten zu verkürzen hat die Feuerwehr Aurach für ein umfangreiches Rahmenprogramm gesorgt und so kam keine Langeweile auf. Wir sind stolz auf unsere jungen „Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner“, die mit viel Enthusiasmus, Kameradschaft und Wissen diesen Tag gemeistert haben.

Bronze:

Christoph Schwabl
Silber:
Alois Schmidinger jun., Timon Horn
Gold:
Johannes Schmidinger. Florian Taxer, Tobias Sohler

test-2018
08-04-17-jugend-3-6
08-04-17-jugend-3-5
08-04-17-jugend-3-4
08-04-17-jugend-3-3
08-04-17-jugend-3-2
08-04-17-jugend-3-1
08-04-17-jugend-2-4
08-04-17-jugend-2-3
08-04-17-jugend-2-2
08-04-17-jugend-2-1
08-04-17-jugend-1-2
08-04-17-jugend-1-1

WIE VERHALTE ICH MICH IM  NOTFALL?

Wählen Sie den Notruf – Zögern Sie nicht!
Notruf 122
Beantworten Sie die Fragen der Notrufexpert*innen – bleiben Sie ruhig.
Die Alarmierung der Einsatzkräfte erfolgt während des Gesprächs.
Die Notrufexpert*innen geben Ihnen Anweisungen, wie Sie helfen können!
Bleiben Sie am Telefon.

KONTAKT

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

WICHTIGE RUFNUMMERN

Feuerwehr Notruf 122
Polizei Notruf 133
Rettung Notruf 144
Vergiftungszentrale +431 406 4343
Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133