Im Einsatzfall kommt es öfters vor, Erste Hilfe zu leisten oder die Rettung bei der Versorgung zu unterstützen. Um zu gewährleisten, dass die Erstmaßnahmen richtig angewendet werden, wurde letzten Mittwoch gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Schulung organisiert.Die Referenten der Ortstelle Kitzbühel zeigten uns das Bergen von Personen aus LKW ´s und das richtige Verhalten beim Beatmen mit einem Beatmungsgerät.
Im Notfall hat die Feuerwehr Kitzbühel immer ein Sauerstoffgerät im Kommandofahrzeug mit dabei. Dieses dient zum Beatmen von Personen, die aus verrauchten Räumen geborgen wurden, oder Personen die an Atemnot leiden.
Die Feuerwehr Kitzbühel bedankt sich bei der Ortstelle Kitzbühel und bei den beiden Referenten Florian Feix und Stefan Kappel für den interessanten Abend.
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.
Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.
Stadtfeuerwehr Kitzbühel Jochbergerstraße 15 6370 Kitzbühel Kommandant: Andreas Reisch E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!