Mannschaft


  • Foto Quelle: Markus Mitterer
Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel besteht, Stand 27. Jänner 2023 aus insgesamt 6 aktive Feuerwehrfrauen, 69 aktiven Feuerwehrmänner, 30 Kameraden außer Dienst und 13 Jugendfeuerwehrmänner.
Somit beläuft sich der gesamte Mannschaftsstand zum 27. Jänner 2023 auf 118 Mitglieder. Um mehr zu erfahren vom Jahr 2022, empfehlt sich unser Jahresrückblick! ( Klick hier )

   Kommando

Hier lest ihr, wer die Führung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kitzbühel hat, wer die zwei Züge und 6 Gruppen führen. Die Führungskräfte der Feuerwehr in der Stadt Kitzbühel übernehmen bei Einsätzen die Leitung, kümmern sich um organisatorische Dinge, geben Neuigkeiten an die Mannschaft weiter und beschließen mit dem Ausschuß und der Stadt Kitzbühel Neubeschaffungen. Weiterhin planen sie die Ausbildungs - und Schulungsthemen für die kommenden Jahre und sind allgemein Ansprechpartner für Fragen. Bei Mausover über den jeweiligen Bilder, erhält ihr mehr Infos zur Person!
Bei Mausover über den jeweiligen Fotos, erhält ihr mehr Infos zur Person!
Andreas Reisch

Andreas Reisch

HBI ( Hauptbrandinspektor )
Kommandant

Florian Obermoser

Florian Obermoser

OBI ( Oberbrandinspektor )
Kommandant Stv.

Christian Bachofner

Christian Bachofner

HV ( Hauptverwalter )
Kassier

Viktoria Luxner

Viktoria Luxner

HV ( Hauptverwalter )
Schriftführerin


  • Foto Quelle: Markus Mitterer
Auf dem Foto die Namen der jeweiligen Führungspersonen.

OBI Andreas Reisch, BM Florian Obermoser, HV Christian Bachofner, HV Viktoria Luxner,

   Ausschuss

Bei Mausover über den jeweiligen Fotos, erhält ihr mehr Infos zur Person!
Andreas Reisch

Andreas Reisch

HBI ( Hauptbrandinspektor )
Kommandant

Florian Obermoser

Florian Obermoser

OBI (Oberbrandinspektor)
Kommandant Stv.

Christian Bachofnert

Christian Bachofnert

HV ( Hauptverwalter )
Kassier

Viktoria Luxner

Viktoria Luxner

HV ( Hauptverwalter )
Schriftführerin

Daniel Seyr

Daniel Seyr

HLM ( Hauptlöschmeister )
Zugskommandant Zug 1

Daniel Harisch

Daniel Harisch

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant

Michael Engl

Michael Engl

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant
Öffentlichkeitsarbeit
Presse

Helmut Raaber

Helmut Raaber

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Gruppenkommandant

Marco Eller

Marco Eller

BM ( Brandmeister )
Zugskommandant Zug 2

Martin Mitterer

Martin Mitterer

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant

Alexander Kern

Alexander Kern

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant

Markus Wenigwieser

Markus Wenigwieser

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant

Goran Paljevic

Goran Paljevic

BM ( Brandmeister )
Gerätewart
Funkbeauftragter
Gruppenkommandant Stv.

Christian Hörbiger

Christian Hörbiger

LM (Löschmeister)
Obermaschinist

Reinhard Hlebetz

Reinhard Hlebetz

BM ( Brandmeister )
ATS Beauftragter

Stefan Klapeer

Stefan Klapeer

LM (Löschmeister)
Jugendbetreuer


  • Foto Quelle: Markus Mitterer
Auf dem Foto von hinten links stehend u. vorne links sitzend beginnend die Namen der jeweiligen Führungsperson.

BM Reinhard Hlebetz, LM Stefan Klapeer, HLM Daniel Seyr, HLM Martin Mitterer, HLM Michael Engl, HLM Daniel Harisch, HLM Markus Wenigwieser

BM Peter Ringer, BM Florian Obermoser, HV Viktoria Luxner, OBI Andreas Reisch, HBI Alois Schmidinger, HV Christian Bachofner, BM Goran Paljevic, LM Christian Hörbiger

   Zug 1 Mannschaft

Zugskommandant

Bei Mausover über den jeweiligen Fotos, erhält ihr mehr Infos zur Person!
Daniel Seyr

Daniel Seyr

HLM ( Hauptlöschmeister )
Zugskommandant Zug 1


Gruppe 1

Daniel Harisch

Daniel Harisch

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant

Martin Haid

Martin Haid

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft
Jugendbetreuer Stv.
Gruppenkommandant Stv.

Alexander Manescu

Alexander Manescu

OFM ( Oberfeuerwehrmann )
Mannschaft

Jakob Haller

Jakob Haller

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Johann Waltl

Johann Waltl

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Florian Appelt

Florian Appelt

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Andreas Taxer

Andreas Taxer

HLM ( Hauptlöschmeister )
Mannschaft

Christoph Schwabl

Christoph Schwabl

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft


Megan Stoger

Megan Stoger

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Samantha McCall

Samantha McCall

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Hermann Mitterer

Hermann Mitterer

OFM ( Oberfeuerwehrmann )
Mannschaft


Roman Pischl

Roman Pischl

HLM ( Hauptlöschmeister )
Mannschaft


Gruppe 2

Michael Engl

Michael Engl

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant
Öffentlichkeitsarbeit
Presse

Kathrin Ritter

Kathrin Ritter

OFM ( Oberfeuerwehrmann )
Mannschaft
Gruppenkommandant Stv.

Andreas Pircher

Andreas Pircher

LM ( Löschmeister )
Mannschaft
Bekleidung

Viktoria Luxner

Viktoria Luxner

HV ( Hauptverwalter )
Schriftführerin

Andreas Luxner

Andreas Luxner

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Hannes Küchl

Hannes Küchl

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Günter Ritter

Günter Ritter

HLM ( Hauptlöschmeister )
Mannschaft

Harald Ritter

Harald Ritter

BM ( Brandmeister )
Mannschaft

Reinhard Hlebetz

Reinhard Hlebetz

BM ( Brandmeister )
ATS Beaftragter

Hubert Ritter

Hubert Ritter

BFI ( Bezirksfeuerwehrinspektor a.d. )
Mannschaft
Chronist

Thomas Gandler

Thomas Gandler

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft
Kassenprüfer


Gruppe 3

Helmut Raaber

Helmut Raaber

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Gruppenkommandant

Stefan Klpeer

Stefan Klapeer

LM (Löschmeister)
Mannschaft
Jugendbetreuer

Alexander Ritter

Alexander Ritter

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Lukas Dander

Lukas Dander

OFM ( Oberfeuerwehrmann )
Mannschaft

Alois Schmidinger jun.

Alois Schmidinger jun.

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Mathias Schmidinger

Mathias Schmidinger

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Konrad Wieser

Konrad Wieser

HV ( Hauptverwalter )
Mannschaft

Armin Mitterer

Armin Mitterer

OLM ( Oberlöschmeister )
Mannschaft

Günther Obermoser

Günther Obermoser

BM ( Brandmeister )
Mannschaft

Karl Berger

Karl Berger

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Otto Dander

Otto Dander

HLM ( Hauptlöschmeister )
Mannschaft

Werner Raaber

Werner Raaber

HLM ( Hauptlöschmeister )
Mannschaft

Johann Grandner

Johann Grandner

OBM ( Oberbrandmeister )
Mannschaft

Roman Berger

Roman Berger

LM (Löschmeister)
Mannschaft

Christan Pan

Christan Pan

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft
Kassenprüfer

Erwin Reichl

Erwin Reichl

BD ( Branddirektor a.d )
Mannschaft

   Zug 2 Mannschaft

Zugskommandant

Bei Mausover über den jeweiligen Fotos, erhält ihr mehr Infos zur Person!
Marco Eller

Marco Eller

BM ( Brandmeister )
Zugskommandant Zug 2


Gruppe 1

Martin-Mitterer

Martin Mitterer

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant

Goran-Paljevic

Goran Paljevic

BM ( Brandmeister )
Gerätewart
Gruppenkommandant Stv.

Markus-Gruber

Markus Gruber

HLM ( Hauptlöschmeister )
Webmaster
Öffentlichkeitsarbeit

Ringer Peter

Ringer Peter

BM ( Brandmeister )
Mannschaft

Christian-Hoerbiger

Christian Hörbiger

LM ( Löschmeister )
Obermaschinist

Michael Filzer

Michael Filzer

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Eric Hohner

Eric Hohner

PFM ( Probefeuerwehrmann )
Mannschaft

Daniel Ritter

Daniel Ritter

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Michael Wessner

Michael Wessner

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Herbert Hartmann

Herbert Hartmann

BM ( Brandmeister )
Mannschaft

Thomas Manescu

Thomas Manescu

LM ( Löschmeister )
Mannschaft

Alois Schwabl

Alois Schwabl

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

Timon Holzer

Timon Holzer

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft


Gruppe 2

Alexander Kern

Alexander Kern

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant

Martin Walchshofer

Martin Walchshofer

LM (Löschmeister)
Gruppenkommandant Stv.

Albert Haas

Albert Haas

OBI ( Oberbrandinspektor )
Mannschaft
Fähnrich

Alois Schmidinger sen.

Alois Schmidinger sen.

HBI ( Hauptbrandinspekor )
Mannschaft

Johannes Schmidinger

Johannes Schmidinger

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Thomas Hörbiger

Thomas Hörbiger

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Tobias Sohler

Tobias Sohler

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Philipp Höfinger

Philipp Höfinger

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Peter Zwicknagl

Peter Zwicknagl

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Stefan Ritter

Stefan Ritter

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Christoph Emberger

Christoph Emberger

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft


Gruppe 3

Markus Wenigwieser

Markus Wenigwieser

HLM ( Hauptlöschmeister )
Gruppenkommandant

Roman Gollner

Roman Gollner

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft
Gruppenkommandant Stv.

Peter Überall

Peter Überall

OBM ( Oberbrandmeister )
Mannschaft

Nathalie Ralser

Nathalie Ralser

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Christan Bachofner

Christian Bachofner

HV ( Hauptverwalter )
Mannschaft

Alexandra Georgia Petrovan

Alexandra Georgia Petrovan

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Tobias Horn - Holzer

Tobias Horn - Holzer

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Josef Rothbacher

Josef Rothbacher

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Lukas Beierl

Lukas Beierl

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Markus Hubich

Markus Hubich

FM ( Feuerwehrmann )
Mannschaft

Sigfried Luxner

Siegfried Luxner

HLM ( Hauptlöschmeister )
Mannschaft

Reinhard Mimm

Reinhard Mimm

LM (Löschmeister)
Mannschaft

Vitus Krimbacher

Vitus Krimbacher

LM (Löschmeister)
Mannschaft

Oswald Haller

Oswald Haller

HFM ( Hauptfeuerwehrmann )
Mannschaft

   Reserve Mannschaft

Zug 1

  • LM Walter Gandler
  • LM Helmut Mariacher
  • BI Werner Pischl
  • HLM Heinrich Thaler
  • HLM Franz Gosch
  • BM Herbert Haselwanter
  • LM Karl Herz
  • BR Winfried Perger
  • HLM Ludwig Wagstätter
  • BM Josef Schett
  • Zug 2

  • BI Dietmar Hurnaus
  • LM Felix Kunstowny
  • LM Alfred Demetz
  • HBM Georg Meikl
  • BM Klaus Zwicknagl sen.
  • LM Harald Konradt
  • LM Gerhard Pletzer
  • BM Edi Reiterer
  •    Geehrte Mitglieder

    Landesauszeichnung:

    • HBI Alois Schmidinger erhielt eine besondere Auszeichnung, das Verdienstzeichen in Silber Stufe 3 des Landesfeuerwehrverbandes Tirols
    • HBI Alois Schmidinger wurde in Würdigung seiner Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Verdienstzeichen in Gold des Landesfeuerwehrverbandes geehrt.
    • OBI Albert Haas wurde in Würdigung seiner Verdienste um das Feuerwehrwesen mit dem Verdienstzeichen in Bronze des Landesfeuerwehrverbandes geehrt.

    Auszeichnung des Bezirksfeuerwehrverbandes:

    • KDT Alois Schmidinger erhielt das Verdienstzeichen in Gold des Bezirksfeuerwehrverbandes.

    Ehrenringträger

    • BM Herbert Haselwanter

    Ehrenmitglieder

    • BM Herbert Haselwanter
    • OBR Hubert Ritter
    • BM Rudolf Höfinger

    Auszeichnungen für 25J Feuerwehrmitglied

    • HFM Michael Wessner
    • HV Christian Bachofner
    • BM Goran Paljevic
    • HFM Christoph Emberger
    • BD Erwin Reichel
    • HLM Peter Ringer
    • HLM Andreas Taxer
    • HLM Markus Gruber
    • HFM Christian Pan
    • OBI Albert Haas
    • HFM Michael Filzer
    • LM Thomas Manescu
    • HFM Johann Waltl
    • LM Reinhard Mimm
    • HLM Roman Pischl
    • OBM Peter Überall
    • BM Harald Ritter
    • HFM Andreas Luxner
    • HLM Markus Wenigwieser
    • HFM Alois Schwabl
    • BM Herbert Hartmann
    • HFM Thomas Gandler

    Auszeichnungen für 40J Feuerwehrmitglied

    • LM Vitus Krimbacher
    • HLM Siegfried Luxner
    • HBI Alois Schmidinger
    • HLM Günter Ritter
    • HLM Heinrich Thaler
    • OBM Johann Grandner
    • HLM Otto Dander
    • HV Konrad Wieser
    • HLM Günter Ritter
    • HV Norbert Pertl
    • OLM Armin Mitterer
    • HLM Werner Raaber

    Auszeichnungen für 50, 60 u. 70J Feuerwehrmitglied

    • BM Günther Obermoser
    • OBI Werner Pischl
    • HLM Franz Gosch
    • LM Walter Gandler
    • HLM Ludwig Wagstätter
    • BM Edi Reiterer
    • BM Rudolf Höfinger
    • BI Werner Pischl
    • LM Harald Konradt
    • LM Helmuth Mariacher
    • BR Winfried Perger
    • LM Karl Herz
    • BM Klaus Zwicknagl 60 Jahre
    • HBM Georg Meikl 60 Jahre
    • LM Heinz Sohler 60 Jahre
    • BM Herbert Haselwanter 60 Jahre

       Verstorbene Kameraden

    Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel gedenkt aller gefallenen verstorbenen Kameraden. Ihre Kameradschaft Treue sei uns alle Zeit ein Vorbild.
    Wir werden Euch stets ein ehrendes Andenken bewahren.
    28.01.2023 BM Josef Schett
    23.12.2022  HV Norbert Pertl
    05.09.2021  LM Eder Heinrich
    21.07.2021  LM Küchl Jakob
    10.01.2021  LM Hans Obermoser
    24.09.2019  LM Fritz Eder
    23.09.2018  HBI Roman Swidrak
    19.09.2017  BM Mandi Golser  
    24.06.2016  LM Josef Kogler
    20.07.2013  LM Alfred Obernauer       
    28.11.2012  HBI Helmuth Raaber sen.    
    15.04.2011  HV Hans Appelt
    04.04.2011  LM Martin Obernauer    
    20.10.2010  OBM Armin Krause    
    20.07.2009  HFM Michael Weiß
    26.06.2008  HFM Anton Hechenberger
    10.03.2007  HFM Peter Krimbacher    
    26.01.2007  HBI Johann Rothbacher
    30.08.2003  HBM Herbert Schift sen.
    31.07.2003  ABI Blasius Salvenmoser    
    01.09.2000  OBI Hans Huber
    23.08.2000  HFM Josef Pichler
    01.01.2000  HFM Josef Klingler
    15.05.1999  HFM Johann Hechenberger
    26.09.1998  OBR Stefan Brunner    
    25.04.1997  BV Andrä Pollak         
    21.07.1995  HFM Franz Baierl
    22.05.1994  HBI Ferdinand Widmoser

       Fahnenpatin

    Ein weiteres Symbol der Zusammengehörigkeit und der Tradition ist aber auch unsere Fahne. Die heutige Fahne der Stadtfeuerwehr Kitzbühel wurde 1922 angeschafft und ist seit damals bei allen offiziellen Ausrückungen der Feuerwehr dabei.
    Bei vielen freudigen Ereignissen wie Feste oder Jubiläen, aber auch bei traurigen Anlässen wie zum Beispiel bei Begräbnissen etwa, war und ist sie immer ein verlässlicher Wegbegleiter der Mannschaft und wird stolz vom Fähnrich der Stadtfeuerwehr vorangetragen. Einer sehr alten Tradition zufolge ist es auch Brauch, dass eine jede Fahne eine Fahnenpatin, wir sagen „GODEI“ dazu, hat. Als 1972 die Stadtfeuerwehr Kitzbühel ihr 100 jähriges Bestehen feierte, wurde unserer heutigen Fahnenpatin Frau Frieda Hechenberger "Eggerwirtin" diese Ehre zu Teil.
    Und seit nunmehr 40 Jahren ist unsere Frieda unser Godei! Begonnen hat damals alles unter KDT Stefan Brunner, gefolgt von Hans Rothbacher, Herbert Monitzer, Helmut Raaber, Roman Swidrak, Hubert Ritter bis hin zum heutigen Tag.

    Information

    Social-Media Channels der FF. Kitzbühel

    Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel betreibt zur Presse und Öffentlichkeitsarbeit mehrere Kanäle in den Sozialen Medien.Dazu gehören: Feuerwehr App, Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Youtube-Kanal.
    Unwetterzentrale Österreich

    Unwetterwarnung

    Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App  die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.

    Feuerwehrjugend

    Verstärkung gesucht

    Seit beinahe 150 Jahren sorgt die Feuerwehr Kitzbühel für die Sicherheit in unserer Stadt und deren Umgebung. In den letzten Jahrzehnten haben sich Aufgaben und Anforderungen grundlegend geändert.

    KONTAKT

    Stadtfeuerwehr Kitzbühel
    Jochbergerstraße 15
    6370 Kitzbühel
    Kommandant: Andreas Reisch
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    WICHTIGE RUFNUMMERN

    Feuerwehr Notruf 122
    Polizei Notruf 133
    Rettung Notruf 144
    Vergiftungszentrale +431 406 4343
    Gehörlosen Notruf SMS 0800 133 133