Wer bekommt überhaupt eine Ausrüstung - Einsatzkleidung?
Ob jung oder alt, jeder Mitbürger - in Kitzb ühel, der oder die Interesse an der Feuerwehr hat, hat die Möglichkeit sich an jeden Mittwoch ab 19 Uhr bei der FF-Kitz einzubringen. Bei Interesse bekommt jeder nach einer gewissen Zeit eine typische Feuerwehrbekleidung ausgehändigt, um den Feuerwehrdienst absolvieren zu können. Rechts im Seitenmenü könnt ihr die jeweiligen Ausrüstungsgegenstände anklicken und genauer ansehen. Unterhalb stehend seht ihr die jeweiligen Einsatzbekleidungen dargestellt.
Die Ausrüstung besteht aus:
Die Einsatzbekleidung besteht aus:
Die Einsatzbekleidung besteht aus:
Zusätzlich gehört dazu:
zur Ausgehuniform gehört dazu:
Der Pager gehört zur Persönlichen Schutzausrüstung. Gewisse Voraussetzungen sind aber dennoch erforderlich damit man einen Pager bei der FF.Kitz bekommt!
Wer regelmäßig zu Schulungen, Übungen, Einsätzen kommt und der der Feuerwehr alltäglichen Herausforderung gewachsen ist, bekommt einen Pager und die stolze Aufgabe, 365 Tage für Mensch und Tier Hilfe zu leisten!
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kitzbühel wird seit dem Jahr 2008 von der Leitstelle Tirol mittels Pager alarmiert (SWISS PHONE).
Mehr Information zu der Alarmierung und der Leitstelle Tirol findet ihr hier.
Da bei vielen Einsätzen nicht die gesamte Mannschaft benötigt wird, gibt es bei unserer Wehr unterschiedliche Alarmierungsgruppen:
Datenblatt für Swissphone DE920
Bedienungsanleitung für Swissphone DE920
Hier erhält ihr die neuesten Infos über Unwetter und Ähnliches in Österreich. Bei Warnstufe rot werden wir hier auch auf der Webseite, Facebook u. Feuerwehr App die Warnung Posten damit die Bevölkerung in Kitzbühel gewarnt ist.
Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Jochbergerstraße 15
6370 Kitzbühel
Kommandant: Andreas Reisch
E-Mail:
Feuerwehr Notruf | 122 |
Polizei Notruf | 133 |
Rettung Notruf | 144 |
Vergiftungszentrale | +431 406 4343 |
Gehörlosen Notruf SMS | 0800 133 133 |